Alles so schön bunt hier!

Im September war Dr. Axenia Schäfer, Chefredaktion von  Quicumque,  Zeitschrift für Selbstversorgung und autarkes Leben, für drei Tage bei Alte Künste auf dem Hof. Wir haben uns gemeinsam einmal quer durch die historische Farbenwelt gefärbt und dabei ausnahmsweise mal einige Färbepflanzen in der Umgebung direkt gesammelt. Es war weniger Interview als ein mehrtägiger Workshop im Färben […]

Alles so schön bunt hier! Weiterlesen »

Wollmarkt Vaterstetten

Am 2. Wochenende im Oktober ist immer der Wollmarkt in Vaterstetten – und dieses Jahr war Alte Künste zum ersten Mal mit dabei! Auf dem Gelände des Reitsbergerhofs tummelt sich eine riesige Zahl an Woll- und Wollaffinen-Ständen. Zwischendurch kann auch bei den Gänsen, Pferden und sonstigen Tieren des Reitsbergerhofs vorbei geschaut werden. Für den Wollmarkt

Wollmarkt Vaterstetten Weiterlesen »

Ein Bericht von meinen Pflanzenfärben-Kurs beim Ravelry-Treffen in Bielefeld 2017

Schaut mal bei Frau Wollwärts rein – die war nämlich bei meinem Färbe-Workshop auf dem Raveltry-Treffen in Bielefeld letztes Jahr und hat einen ganz bezaubernden Bericht geschrieben. So ein bisschen werde ich ja schon rot bei ihrer Begeisterung – aber andererseits: hey, genau das möchte ich ja erreichen in meinen Kursen: die Teilnehmerinnen begeistern! Mission

Ein Bericht von meinen Pflanzenfärben-Kurs beim Ravelry-Treffen in Bielefeld 2017 Weiterlesen »

Yarn Quest – ein Strick-Rollenspiel!

Rollenspielen und Stricken – das mach ich ja schon seit meiner Studienzeit, also: Beim Rollenspielen nebenher stricken. Aber gestern bin ich auf diese Kickstarter-Kampagne aufmerksam gemacht worden: Yarn Quest – ein Strick-Rollenspiel: teils Strickmuster, teils Rollenspiel und teils Spielbuch (diese Bücher, wo man am Ende eines Abschnitts mehrere Handlungen zur Auswahl hat und je nach

Yarn Quest – ein Strick-Rollenspiel! Weiterlesen »

FibreShare – ich bin dabei!

Hui, bin ich aufgeregt! Das ist mein erstes Mal, dass ich beim FibreShare mitmache – anmelden kann man sich noch bis 20. Mai auf der FibreShare-Seite. Worum geht’s eigentlich? FibreShare ist ein internationaler Fasertausch, ein Woll-Wichteln: man bekommt eine zu Beschenkende zugelost und selbst wird man von einer anderen Person beschenkt – mit Wolle oder

FibreShare – ich bin dabei! Weiterlesen »

Nach oben scrollen