2 Färbe-Kurse von Alte Künste beim 9. Ravelry-Treffen in Bielefeld

Am 16. und 17. September findest das 9. Deutsche Ravelry Treffen in Bielefeld statt: Bielefeld spinnt! Ich freue mich schon riesig, wieder mit einem Stand vertreten zu sein – außerdem wird es 2 Färbekurse mit mir geben: Samstag, 16.9. – 3 Stunden Einführung ins Pflanzenfärben Zurück zu den bunten Anfängen der Färberei In 3 Stunden lernen

2 Färbe-Kurse von Alte Künste beim 9. Ravelry-Treffen in Bielefeld Weiterlesen »

Nachlese 3. Kurpfälzer Wollfest, 2017

Ab dem 3. Mal ist es Tradition – so heißt es doch? Letztes Wochenende hat zum 3. Mal das Kurpfälzer Wollfest in Leimen das Woll-Jahr eröffnet! Die wunderbare Orga-Truppe und die Naturfreunde Leimen haben sich dieses Mal selbst übertroffen: Als Austeller und Kursleiter waren wir rundum versorgt und alles war toll vorbereitet, was will man da mehr? Mehr gab

Nachlese 3. Kurpfälzer Wollfest, 2017 Weiterlesen »

Gratulation!

Die Gewinnerinnen der Jubiläums-Verlosung stehen fest! Vielen Dank dabei für die vielen lieben Grüße zum 5-jährigen Jubiläum von Alte Künste – Ancient Arts! Die Gutscheine sind schon auf dem Weg und in den nächsten Tagen dürfen sich auf Post mit Ihren etsy-Gutscheinen freuen: Jennifer aus Obernhain Elke aus Bonn Birgit aus Mannheim Anja aus Homburg Brigitte aus Bischofsheim Herzlichen Glückwunsch und viel

Gratulation! Weiterlesen »

Rückblick – 3. Straubenhardter Wollfest

Gestern fand das 3. Straubenhardter Wollfest bei strahlendstem Sonnenschein statt! Ich hatte mich riesig darauf gefreut, habe ich doch als Kind viele schöne Tage in Straubenhardt bei Verwandschaft verbringen dürfen und erinnere ich immer gern daran zurück. So machte ich mich am Sonntag in aller Frühe auf den Weg in die alte Heimat.  Das Haus der Familie

Rückblick – 3. Straubenhardter Wollfest Weiterlesen »

Rückblick – 8. GRM – Freilichtmusuem Wackershofen

Was für ein phantastisches Wochenende! Wolle, Sonnenschein und ein tolles Ambiente – was will man mehr! Das Freilichtmuseum Wackershofen war letztes Wochenende Gastgeber des deutschen Ravelry-Treffens. Das Wetter hat mitgespielt: Sonnenschein und wenn es doch ein paar Tropfen geregnet hat, dann war in den vielen Häusern des Freilichtmuseums genügend Raum zum Unterstehen. Zwischen Stand und den beiden Färbekursen zum

Rückblick – 8. GRM – Freilichtmusuem Wackershofen Weiterlesen »

Nach oben scrollen