Am 14. & 15. April haben sich in Blaufelden die Tore zum 1. Hohenloher Wollfest geöffnet. Und was Bianca vom Alpakahof Miessler mit ihrem Team auf die Beine gestellt hat, war ein wahrlich glorreicher Einstand:
Hier ein Bild vom Vortag als Katrin Kania von pallia – Mittelalter hautnah und mir am Vortag beim Aufbau. Plus ein Bonus-Blick auf die Halle am Vortag, als wir mit dem Aufbau unseres Gemeinschaftsstandes begonnen haben. Da waren wir schon schwer beeindruckt von der tollen Halle und der großartigen Organisation vor Ort. Katrin hatte ein Rückwand-System mitgebracht, das wir in Blaufelden zum ersten Mal ausprobieren wollten.
Dann ging es auch schon los – die Besucherinnen standen Schlange zum Einlaß und wir Aussteller waren auch schon ganz hibbelig, bis es los ging:
Was für tolle zwei Tage und wunderbare Stunden – wie immer habe ich mich riesig gefreut altbekannte Kundinnen endlich mal wieder persönlich zu treffen oder überhaupt erstmals ein Gesicht zu netten Emails zu bekommen.
Kati und ich hatten Claudia Rumbler von Holles Wollfärberei neben uns als Ausstellerin. Claudia und ich kennen uns ja schon seit gefühlt tausend Jahren – vor allem aber viel länger als wir beide Wolle färben. Weshalb Claudia und ich auch gemeinsam eine Gruppe auf Facebook haben: Holles Wollfärberei & Alte Künste – schaut ruhig mal vorbei, neben nettem Klön-Schnak haben wir auch immer wieder Verkaufsabende für unsere handgefärbten Garne.
Aber genug jetzt von uns Austellerinnen – das Hohenloher Wollfest in Blaufelden war ein wunderbares Woll-Wochenende mit toller Orga und ganz bezaubernden Besucherinnen. Vielen Dank für die schönen Gespräche und die großartigen Wollprojekte, die an diesen beiden Tagen geplant wurde.
Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder mit von der Partie in Blaufelden sein werde.